World Council of Churches

Eine weltweite Gemeinschaft von Kirchen auf der Suche nach Einheit, gemeinsamem Zeugnis und Dienst

Sie sind hier: Startseite / Dokumentation / Dokumente / Andere Konferenzen und Treffen / Weltmissionskonferenz

Dokumente der Weltmissionskonferenz 2005

Dokumente der Weltmissionskonferenz vom 9.-16. Mai 2005 in Athen

Die Weltmissionskonferenz hat vom 9.-16. Mai 2005 in Athen stattgefunden.

Website der Konferenz: www.mission2005.org

Titel Beschreibung
Meditation 10. Mai - Botschaft der Kirchen in Jerusalem Wir überbringen Ihnen die Grüße aller Oberhäupter der Kirchen in Jerusalem und ihrer Gemeinden anlässlich Ihrer Beratungen über die künftige Missions- un...
Meditation 10. Mai - Andacht zur Eröffnunf „Aber das alles von Gott, der uns mit sich selber versöhnt hat durch Christus und uns das Amt gegeben, das die Versöhnung predigt.“ (2. Kor 5,18) Aus de...
Meditation 14. Mai - Schlussgottesdienst Bei unseren drei Bibeltexten handelt es sich um Geschichten, in denen geschildert wird, wie Menschen ihre Hände und Arme in positiver und überzeugender Weise ...
Meditation 15 Mai - Kobia "Der heilige Geist, welchen mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch erinnern alles des, was ich euch gesagt habe" (Joh. 14...
PLEN 10. Mai Dokument Nr 1 Im Namen der Orthodoxen Kirche von Griechenland und gleichzeitig im Namen der ganzen Bevölkerung von Athen und ganz Griechenland möchte ich mit großer Freude...
PLEN 10. Mai Dokument Nr. 3 Zuallererst möchte ich - auch im Namen des Ökumenischen Rates der Kirchen - der Kirche von Griechenland und den Kirchen in Griechenland herzlich danken, dass ...
PLEN 10. Mai Nr. 2 - Kirsteen Kim Als der Apostel Paulus auf dem Areopag stand, stellte er zunächst einen Bezug zur Spiritualität der Athener her und ging auf ihre Suche nach Gott und das spir...
PLEN 10. Mai Nr 4 - Wonsuk Ma Die moderne Pfingst- und charismatische Bewegung hat sich in den einhundert Jahren ihres Bestehens auf vielerlei Weise auf das Christentum allgemein ausgewirkt,...
PLEN 11. Mai - Versöhnung - Papthanasiou Durch Krankheiten wie AIDS heutzutage oder Lepra in früheren Zeiten werden diejenigen, die daran leiden, an den Rand der Gesellschaft gedrängt - oder sie blei...
PLEN 11. Mai Dok 3 - Persönliches Zeugnis Ich wurde in einer christlichen Familie als Tochter und Enkelin von Pastoren der Pfingstkirche geboren. Als jüngstes von drei Kindern - ich habe zwei größere...
PLEN 11. Mai Dok Nr 1 - Behinderungen Dieser Vortrag steht unter dem Gesamtthema der Weltmissionskonferenz: "In Christus berufen, versöhnende und heilende Gemeinschaften zu sein". Der Schwerpunkt d...
PLEN 14. Mai - Eine Wolke von Zeugen Ich bin gebeten worden, auf dieser Konferenz, am Vorabend des Pfingstfestes, von den Erfahrungen und Gedanken eines Teilnehmers an dem Ökumenischen Begleitprog...
PLEN 14. Mai - Kiribati Ich lobe Gott und ich danke dem ÖRK für die Ehre, hier auf dieser Konferenz über eine Fallstudie berichten zu dürfen, die in der Republik Kiribati durchgef�...
PLEN 14. Mai - Brief aus Athen Zum ersten Mal hat die Weltmissionskonferenz in einem mehrheitlich orthodoxen Umfeld stattgefunden. Obwohl junge Leute nicht so zahlreich vertreten waren wie er...
PLEN 14. Mai Versöhnung - Schreiter Das Thema der Versöhnung hat im Laufe des vergangenen Jahrhunderts in der theologischen Diskussion über Mission zwar Erwähnung und Echo gefunden, ist jedoch ...
Vorbereitungspapier Nr. 1: Mission und Evangelisation in Einheit heute Dies ist das erste der Vorbereitungspapiere, die in unregelmäßigen Abständen ins Internet gestellt und von denen einige auch gedruckt werden. Das Papier “M...
Vorbereitungspapier Nr. 2: Arbeitsbogen zur gesellschaftlichen Versöhnung Dieser Arbeitsbogen ist als Werkzeug für die Reflexion und/oder Vorbereitung einer Diskussion über Versöhnung, speziell gesellschaftliche Versöhnung, und ih...
Vorbereitungspapier Nr. 3: Thema, thematischer Schwerpunkt und Wegweiser Die im vorliegenden Papier enthaltenen Überlegungen sollten als Anregungen für die gedankliche Auseinandersetzung mit dem Thema und den Gedankenaustausch und ...
Vorbereitungspapier Nr. 4: Erklärung zur Mission als Versöhnung Das vorliegende Papier befasst sich mit dem Thema „Mission als Versöhnung aus ökumenischer Sicht“ und ist Teil des Vorbereitungsprozesses für die Konfere...
Vorbereitungspapier Nr 6: Dokumentation über EMS Versöhnungskonsultation Wir freuen uns, die folgende Sammlung von Dokumentationen zu den Vorbereitungspapieren für die Athener Weltmissionskonferenz hinzufügen zu können. We ther...
Vorbereitungspapier Nr. 8: Konsultation junger Missionstheologen/innen Die"Konsultation junger Missionstheologen/innen" wurde aufAnregung des ÖRK-Zentralausschusses vom ÖRK-Team fürMission und ökumenische Ausbildung im Namen de...
Vorbereitungspapier Nr. 9: Mission aus der Sicht von Menschen im Kampf Die Konferenz für kirchlichen Dienst im städtischen und ländlichen Bereich (URM) zum Thema "Mission aus der Sicht von Menschen im Kampf" war der krönende Ab...
Vorbereitungspapier Nr. 10: Mission als Dienst der Versöhnung Das vorliegende Papier befasst sich mit dem Thema "Mission als Dienst der Versöhnung" aus ökumenischer Sicht und wird von der Kommission für Weltmission und ...
Vorbereitungspapier Nr. 11: Der Heilungsauftrag der Kirche Das vorliegende Dokument wurde von einer multikulturellen und interdenominationellen Gruppe von Missionswissenschaftlern/innen, Ärzten/Ärztinnen und medizinis...
Vorbereitungspapier Nr. 12: Heilung Der Beginn des 21. Jahrhunderts istvon wachsender Unsicherheit und Angst geprägt. Die Welt, in derwir leben, ist zerbrochen. Sie ist von bösen Mächtenbeherrs...
Vorbereitungspapier Nr. 13 - Religiöse Pluralität und christliches Selbstverständnis Das vorliegende Dokument ist das Ergebnis eines Studienprozesses, der als Antwort auf nachdrückliche Empfehlungen des ÖRK-Zentralausschusses 2002 an die drei ...