World Council of Churches

Eine weltweite Gemeinschaft von Kirchen auf der Suche nach Einheit, gemeinsamem Zeugnis und Dienst

Sie sind hier: Startseite / Dokumentation

Dokumentation

Fürbittkalender
Der Ökumenische Fürbittkalender lädt uns ein zu einer Reise im Gebet durch alle Teile der Welt und durch das ganze Jahr.
Gebetswoche für die Einheit der Christen
Gemeinden auf der ganzen Welt beteiligen sich mit Kanzeltausch und ökumenischen Gottesdiensten an dieser Gebetswoche, die traditionell vom 18. bis 25. Januar (auf der Nordhalbkugel) oder zu Pfingsten (auf der Südhalbkugel) stattfindet.
Logo
Die Kirche wird als Boot auf dem Weltmeer dargestellt und der Mast hat die Form des Kreuzes. Diese frühchristlichen Symbole der Kirche verkörpern Glauben und Einheit und vermitteln die Botschaft der ökumenischen Bewegung.
Videos
Videos über den Ökumenischen Rat der Kirchen und die ökumenische Bewegung.
E-news
Bitte benutzen Sie dieses Formular, um Nachrichten und Newsletter des ÖRK kostenlos per Email zu erhalten.
Dokumente
Der Begriff "ÖRK-Dokument" wird für viele verschiedene Arten von Texten verwendet, die einen sehr unterschiedlichen Status haben können. Hunderte solcher Texte wurden seit der 8. Vollversammlung des ÖRK (1998) veröffentlicht und sind auf dieser Webseite verfügbar.
Audio
Eine Auswahl an Interviews, Präsentationen und sonstigen Audioaufnahmen von ökumenischen Veranstaltungen der letzten Jahre.
Social Media
Verknüpfen Sie sich mit dem ÖRK auf Facebook, Twitter, Google+ oder YouTube.
Veröffentlichungen
WCC Publications ist das Verlagsprogramm des Ökumenischen Rats der Kirchen.
OikoumeneGPS
Dieses interaktive Tool wurde von Médias-pro, der Medienabteilung der Reformierten Kirchen in der französisch-sprachigen Schweiz, im Vorfeld der 10. ÖRK-Vollversammlung entwickelt. Es lädt dazu ein, die eigenen Prioritäten zu identifizieren und sich klarer auf dem Feld der Werte und Überzeugungen zu ethischen und spirituellen Fragen zu positionieren.
Generalsekretär Olav Fykse Tveit, Ansprache an die Kolleginnen und Kollegen nach dem gestrigen Unglück in Äthiopien und dem Verlust unseres Kollegen, Pfarrer Norman Tendis
Generalsekretär Olav Fykse Tveit, ÖRK Montag, den 11. März 2019 - Ökumenische Kapelle, Genf: Ansprache an die Kolleginnen und Kollegen nach dem gestrigen Unglück in Äthiopien und dem Verlust unseres Kollegen, Pfarrer Norman Tendis.
„Leitplan für Kirchengemeinden, kirchliche Gemeinschaften und Kirchen für eine Ökonomie des Lebens und für Umweltgerechtigkeit“ (PDF für professionelles Drucken)
Eine Einladung an Gemeinden, Gemeinden und Kirchen, um ein Programm mit fünf Schritten zu diskutieren, um den Umgang mit der Wirtschaft und unserer ökologischen Umgebung zu ändern.
„Leitplan für Kirchengemeinden, kirchliche Gemeinschaften und Kirchen für eine Ökonomie des Lebens und für Umweltgerechtigkeit“ (PDF zum Drucken zu Hause)
Eine Einladung an Gemeinden, Gemeinden und Kirchen, um ein Programm mit fünf Schritten zu diskutieren, um den Umgang mit der Wirtschaft und unserer ökologischen Umgebung zu ändern.
Kairos für die Schöpfung – Hoffnungsbekenntnis für die Erde Die Wuppertaler Erklärung
Erklärung von ÖRK und ACT Alliance zum Weltwassertag 2020 inmitten der COVID-19-Pandemie
Anlässlich des Weltwassertags 2020 und mit großer Besorgnis angesichts des Ernstes der COVID-19-Pandemie und ihrer Auswirkungen auf die Menschen in allen Regionen der Welt, insbesondere die armen, bekräftigen der Ökumenische Rat der Kirchen und ACT Alliance die Verantwortung der Kirchen und glaubensbasierten Organisationen zu gewährleisten, dass Menschen Zugang zu sauberem und erschwinglichem Wasser in ausreichender Menge haben, um ihren Bedarf für Körper und Haushalt zu decken, wozu auch das Händewaschen zählt.
Forderung nach einer Ökonomie des Lebens in einer Zeit der Pandemie
Eine gemeinsame Botschaft von ÖRK, WGRK, LWB und CWM